Filterhalterungen bieten den Vorteil den jeweiligen Filter nur einmal kaufen zu müssen. Durch die Adapterringe der jeweiligen Halterung, lässt sich der Filter somit auf andere Objektive anbringen. Als Profi- oder ernsthafter Hobbyfotograf, kann man auf Grauverlauffilter nicht verzichten. Diese gibt es nur in eckiger Form, da man sie der Horizontlinie entsprechend anpassen muss. Das ist als Schraubfilter nicht möglich, da der Streifen dann immer an der gleichen Stelle wäre.
Wir beraten Sie gerne im Geschäft und analysieren mit Ihnen, welche Filter Sie für ihre Art der Fotografie benötigen! Falls Sie schon wissen was Sie benötigen, bestellen Sie gleich im Onlineshop!
• Polfilter um Spiegelungen zu korrigieren sowie für stärkeren Kontrast und Sättigung der Fotos.
• Graufilter für das Abschirmen von Licht um Langzeitbelichtungen machen zu können. Dadurch kann man Wasser seidig/milchig darstellen oder Menschen verschwinden lassen.
• Grauverlauffilter um den hellen Bereich im Foto (wie zB Himmel) abzudunkeln und somit ein gleichmäßig dunkles Bild zu erzeugen, welches die Kamera dann gleichmäßig hell belichten kann ohne dass der Himmel "ausreißt".
• Natural Night Filter um die Lichtverschmutzung zu minimieren und das "Ablicht" rund um eine Lichtquelle verschwinden zu lassen. Dadurch wird die jeweilige Lichtquelle deutlich klarer dargestellt. Sowohl für Nachthimmel als auch Cityscape aufnahmen super geeignet. Außerdem ist es die Komplimentärfarbe vom gelben Kunstlicht, somit wird das Foto farbneutraler.
Hier finden Sie Beispielfotos zu den jeweiligen Filtern!
Für besonders weitwinkelige Objektive mit konischer, also gewölbter Linse, bei der es nicht möglich ist, einen Schraubfilter anzubringen da die Führung nicht vorhanden ist, ist es möglich mit der 150mm Halterung Filter zu verwenden. Und zwar gleich drei davon gleichzeitig. Durch die jeweils angepasste Filterhalterung, gibt es keine Probleme mit Vignettierung.
Die Halterungen haben allesamt den Polfilter integriert und im Lieferumfang dabei. Durch die integrierte Befestigung in der Halterung, ist keine zusätzliche Befestigung wie bei anderen Filterherstellern notwendig. Da sich die Halterung auch auf zwei Komponenten aufteilen lässt, kann man den Polfilter auch ganz gut alleine ohne viel rundherum an der Kamera verwenden.
Als Material für die Halterungen wird hochwertiges Luftfahrtaluminum genutzt, welches das Gewicht stark reduziert und Korrosionsbeständigkeit erlaubt.
Die Filter selbst sind aus hochwertigem nanobeschichtetem Echtglas. Durch den Lotuseffekt perlt das Wasser super ab und auch Staub hat keine Chance auf den Gläsern zu haften. Mit dem erhältlichen Reinigungsstift, kann man mit einem Wisch den kompletten Filter reinigen.
• das 75mm System für Objektive von 40,5mm bis 67mm
• das 100mm System für Objektive von 49mm bis 82mm
• das 150mm System für Objektive mit einer konischen Linse wie zB Sony 12-24mm, Nikon 14-24mm, etc.
• das 180mm System für Objektive wie dem Canon 11-24mm