...wurden für Fotografen entwickelt, die den Schritt zu einer Kamera mit Wechselobjektiv machen und in verschiedensten Situationen hochwertige Fotos und Filme aufnehmen möchten.
Kernstücke der neuen spiegellosen Kamera ist ein Exmor 24,2 MP CMOS-Bildsensor, der neueste BIONZ X Bildprozessor mit Front-End-LSI, die von den Vollformatkameras von Sony übernommen wurden.
Zudem verfügt die Alpha 6100 über einen blitzschnellen Autofokus mit 0,02 Sekunden Reaktionszeit. Der Phasendetektions-Autofokus mit 425 Punkten deckt rund 84% des Sensors ab.
In Kombination mit dem Kontrastautofokus mit 425 Punkten sorgt dies für eine zuverlässige Autofokusleistung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Die Kamera ist darüber hinaus mit Echtzeit-Tracking ausgestattet, das den neuesten Algorithmus von Sony mit KI-basierter Objekterkennung nutzt, sodass Motive auch über den Touchscreen an der Rückseite ultrascharf aufgenommen werden.
Zudem bietet das neue Modell Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit – auch für Tiere.
Blick fürs Detail
Die von den Vollformatmodellen übernommenen Algorithmen für natürliche Farben insbesondere bei Hauttönen, sorgen für eine verbesserte Farbwiedergabe.
Hochauflösende integrierte 4K Filmaufnahmen ohne Pixel-Binning können über die Imaging Mobile App einfach auf das Smartphone übertragen werden.
Die Intervallaufnahmefunktion ermöglicht atemberaubende Zeitrafferfilme. Der 3,0-Zoll-LCD-Touchscreen mit etwa 921.000 Pixeln lässt sich bei beiden Modellen um 180° neigen.
So können die Aufnahmen in jeder Situation gut eingesehen werden. Ein integrierter Mikrofonanschluss ermöglicht Videoaufnahmen mit klarem Ton.
Sony Alpha 6100 Highlights: -> hier vorbestellen!
EXMOR® APS HD CMOS Sensor mit 24,3 MP und BIONZ X™ Prozessor
Schneller Hybrid-Autofokus (Phasen- und Kontrastdetektion)
Vielseitige, austauschbare E-Mount-Objektive
Vollständig manuelle Steuerung für kreative Fotos
Einfache Weitergabe und Steuerung per Wi-Fi® und NFC One-touch
Objektivkompatibilität: Sony E-Mount-Objektive
Sensortyp: EXMOR® APS HD CMOS Sensor, Typ APS-C (23,5 x 15,6 mm)
Anzahl der Pixel (effektiv): Ca. 24,3 Megapixel
ISO-Empfindlichkeit (Recommended Exposure Index, REI)
Fotos: Entspricht ISO 100-25600 (Schritte von 1/3 EV), AUTO (ISO 100-25600, untere bzw. obere Grenze wählbar) Videos: Entspricht ISO 100-12800 (Schritte von 1/3 EV) / AUTO (entspricht ISO 100-12800, untere bzw. obere Grenze wählbar)
Akkulaufzeit (Fotos): Ca. 310 Aufnahmen (Sucher) / ca. 360 Aufnahmen (LC-Display)
Suchertyp: 1,0 cm großer elektronischer Sucher (Typ 0.39, Farbe)
Typ des Displays: 7,5 cm (Typ 3,0) Breitbild-TFT
Sony Alpha 6600
Sie besitzt die gleichen Besonderheiten wie die A6100, folgendes hebt sich von ihrer "kleinen Schwester" ab:
Funktionen wie eine Vollformat
Mit einem ISO-Bereich von 100 bis 32.000 (auf ISO 50 bis 102.400 erweiterbar), liefert die neue Alpha 6600 mit der herausragend rauscharmen Leistung selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen scharfe Bilder.
Durch die optimale Rauschunterdrückung und die Schärfeverarbeitung wird das Rauschen der Bilder ohne Abstriche bei einer hohen Auflösung deutlich reduziert, sodass Motivstrukturen und Schatten fein detailliert wiedergegeben werden.
Die innovative gehäuseintegrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung sorgt für eine um 5,0 Schritte10 schnellere Verschlusszeit.
Die erstmals bei einer APS-C-Kamera implementierte führend lange Akkulaufzeit mit dem Sony Z Akku ermöglicht die Aufnahme ca. 720 Fotos über den Sucher bzw. ca. 810 Aufnahmen über den LCD-Monitor.
Die Kamera ist in einer robusten, staub- und spritzwasserfesten Konstruktion aus Magnesiumlegierung verpackt und perfekt geschützt für unterwegs.
Sobald der Echtzeit-Autofokus mit Augenerkennung für Videoaufnahmen aktiviert ist, wird das Auge des betreffenden Motivs automatisch ultrapräzise und zuverlässig verfolgt, sodass sich der Filmemacher ganz auf das Motiv konzentrieren kann.
Die Touch Tracking Funktion startet den Autofokus mit Augenerkennung zudem automatisch, wenn als Motiv eine Person ausgewählt wird. Über den integrierten Kopfhöreranschluss lassen sich für die präzise Steuerung des aufgenommenen Tons hochwertige Kopfhörer anschließen.
4K Aufnahmen
Mit der Alpha 6600 sind 4K Filmaufnahmen im Super-35-mm-Format mit voller Pixelauslesung ohne Pixel-Binning möglich, sodass die rund 2,4-fache Datenmenge erfasst wird, die für 4K Filme benötigt wird.
Diese Technologie ist auch in der Alpha 6100 integriert und liefert hervorragende Filmaufnahmen im XAVC S-Format. Das in der Alpha 6600 integrierte HLG-Bildprofil (Hybrid Log-Gamma), unterstützt die direkte,
authentische Wiedergabe von Videoaufnahmen auf einen HDR-(HLG-) kompatiblen Fernseher, ohne dass Farbkorrekturen erforderlich sind. Für Nutzer, die ihre Aufnahmen mit Farbkorrekturen nachbearbeiten möchten, werden S-Log3- und S-Log2-Gamma-Profile bereitgestellt.
Sony A6600 Highlights: -> Hier vorbestellen!
Schneller AF mit 0,02 s2 und 425 AF-Phasendetektionspunkten
Echtzeit-Tracking und AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Erkennung und Verfolgung von Bewegtbildern
Optische 5-Achsen-Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Aufnahmen
APS-C Exmor™ CMOS-Bildsensor mit 24,2 Megapixeln10
Hochauflösende 4K HDR-Filmaufnahme (HLG)1 mit vielfältigen Filmfunktionen
Objektivkompatibilität: E-Mount-Objektive von Sony
Sensortyp: APS-C, (23,5 x 15,6 mm) EXMOR® CMOS Sensor
Anzahl der Pixel (effektiv): Ca. 24,2 Megapixel
ISO-Empfindlichkeit (Recommended Exposure Index, REI)
AUTO (ISO 100–6400, frei wählbare untere bzw. obere Grenze), Filmaufnahmen: entspricht ISO 100–32000, AUTO (ISO 100–6400, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), Fotos: ISO 100–32.000 (ISO-Werte ab ISO 50 bis ISO 102.400 im erweiterten ISO-Bereich),
Akkulaufzeit (Fotos): Ca. 720 Aufnahmen (Sucher)/ca. 810 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)19
Suchertyp: 1,0 cm großer elektronischer Sucher (Typ 0.39, Farbe)
Typ des Displays: 7,5 cm (Typ 3,0) Breitbild-TFT
Außerdem wurden noch 2 neue E Objektive von Sony vorgestellt:
Das neue Super-Telezoom-Objektiv E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS mit optimiertem Design bietet eine hervorragende Bildqualität im gesamten Bildbereich bis hin zum maximalen Fokus von 350 mm (105-525 mm in 35 mm Äquivalent).
Die integrierte optische Bildstabilisierung verleiht diesem vielseitigen Super-Telezoom welches sich ideal für Landschafts- und Naturfotografen eignet, noch mehr Stabilität und Komfort.
Auslieferung: Ende Oktober 2019
Preise:
A6100 Body: 899€
A6100 + 16-50mm: 999€
A6100 + 16-50mm + 55-210mm: 1249€
A6600 Body: 1599€
A6600 + 18-135mm: 1999€
E 16-55mm F2.8: 1299€
E 70-350mm F4.5-6.3: 899€